Skip to content
Deutsch – Schweiz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Burget Consulting

Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Leistungen, Beratungen, Vermittlungen, Projekte, Events und Kooperationen, welche Burget Consulting, Zürich (nachfolgend „Burget Consulting“ oder „Auftragnehmer“) für Kunden, Partner und Teilnehmende (nachfolgend „Kunde“) erbringt.
Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von Burget Consulting ausdrücklich und schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme einer Offerte, Unterzeichnung eines Vertrages oder durch die tatsächliche Inanspruchnahme einer Dienstleistung zustande.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

3. Leistungsumfang

Burget Consulting erbringt Leistungen in drei strategischen Geschäftsfeldern:

a) Representation & Business Development

Burget Consulting unterstützt Unternehmen, Destinationen und Hospitality-Brands in der Markterschliessung, im Vertrieb und in der aktiven Lead-Generierung.
Dazu gehören Marktanalyse, Positionierung, Vertriebsrepräsentation, strategische Partnerschaften, Eventbeteiligung sowie KPI-basiertes Wachstum und Reporting.

b) Hospitality Estate Brokerage

Burget Consulting begleitet Eigentümer, Betreiber und Investoren bei der Vermittlung, Bewertung und Strukturierung von Hospitality-Immobilien und verwandten Assets.
Leistungen umfassen Objektvermittlung, Transaktionsbegleitung, Käufer- und Verkäufermatching, Vertragskoordination und vertrauliche Marktzugänge.

c) Private Equity & Venture Development

Burget Consulting investiert Zeit, Know-how und – wo vereinbart – Kapital in zukunftsfähige Konzepte, Produkte und Beteiligungen im Hospitality-Sektor und angrenzenden Märkten.
Dies beinhaltet Analyse, Strukturierung, Entwicklung und strategische Begleitung von Projekten bis hin zur operativen Umsetzung.

Ergänzend können kreative, kommunikative und organisatorische Leistungen erbracht werden – einschliesslich der Konzeption und Durchführung von Signature Networking Events, Leadership-Programmen und themenspezifischen B2B-Erlebnissen.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Auftragserfüllung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge vollständig, korrekt und fristgerecht bereitzustellen.
Verzögerungen, Mehraufwand oder Kosten, die durch unvollständige oder verspätete Angaben entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in CHF exklusive Mehrwertsteuer und Spesen.
Rechnungen sind innert 10 Tagen netto zahlbar.
Burget Consulting kann für Projekte eine Vorauszahlung bis zu 50 % verlangen.

Für Events wird eine Vorauszahlung von 100 % verlangt.

Bei Zahlungsverzug gilt ein Verzugszins von 5 % p.a.
Burget Consulting kann laufende Arbeiten bis zum Zahlungseingang aussetzen.

6. Stornierung und Rücktritt

Durch den Kunden:

  • Eine Annullierung oder Verschiebung durch den Kunden hat schriftlich zu erfolgen.
    Es gelten folgende Stornogebühren, berechnet auf dem vereinbarten Gesamthonorar:

    • Bis 30 Tage vor Leistungsbeginn: 25 %

    • 29 – 14 Tage vor Leistungsbeginn: 50 %

    • 13 – 7 Tage vor Leistungsbeginn: 75 %

    • Ab 6 Tagen vor Leistungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 %

    Unabhängig von diesen Pauschalen werden sämtliche durch das Projekt oder die Vereinbarung entstandenen, vertraglich bindenden Verpflichtungen gegenüber Dritten (z. B. Hotels, Locations, Technik- oder Marketingdienstleister, usw.) dem Kunden zu 100 % weiterverrechnet, sofern diese Kosten nicht mehr stornierbar oder bereits ausgelöst wurden.

    Durch Burget Consulting:
    Burget Consulting behält sich vor, Leistungen oder Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, behördliche Einschränkungen oder höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.
    Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall gutgeschrieben oder rückerstattet.
    Weitergehende Ansprüche auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.

7. Haftung

Burget Consulting haftet ausschliesslich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Keine Haftung besteht für Leistungen oder Produkte Dritter, auf welche nur vermittelt oder verwiesen wurde.

8. Vertraulichkeit

Burget Consulting behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich.
Diese Verpflichtung gilt auch über das Vertragsende hinaus.

9. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle von Burget Consulting erstellten Konzepte, Strategien, Texte, Designs und Materialien bleiben geistiges Eigentum von Burget Consulting.
Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den im Auftrag definierten Zweck eingeräumt.
Eine Weiterverwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung.

10. Veranstaltungen, Signature-Events und Spesenregelung

Für Veranstaltungen, Seminare, Networking-Events oder Fam Trips gelten ergänzend folgende Bestimmungen:

  • Die Teilnahme ist erst nach Zahlungseingang verbindlich.

  • Programm- oder Ortsänderungen bleiben vorbehalten.

  • Burget Consulting haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände während der Veranstaltung.

  • Bild-, Ton- und Videoaufnahmen dürfen zu Kommunikations- und Marketingzwecken von Burget Consulting verwendet werden, sofern der Teilnehmer dem nicht ausdrücklich widerspricht.

Event- & Spesenregelung

Teilnahmegebühren und Spesen werden transparent nach Aufwand abgerechnet.
Sämtliche Reisekosten, Übernachtungen oder Zusatzleistungen ausserhalb der vertraglich vereinbarten Konditionen werden separat nach effektivem Aufwand in Rechnung gestellt.

Jedes Service-Paket wird mit einer Mindestlaufzeit von drei (3) Monaten abgeschlossen.
Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit gilt die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist, mindestens jedoch 30 Tage im Voraus auf das Ende des Folgemonats.

Premium-Kunden: Eine Eventteilnahme pro Jahr ist inkludiert (Kostendach CHF 6’000 all-in, gültig ab einer Laufzeit von mehr als sechs Monaten).

11. Vermittlungs- und Erfolgsvergütungen

Kommt durch die Tätigkeit von Burget Consulting ein Geschäftsabschluss zwischen Dritten zustande, gilt die vereinbarte Vermittlungs- oder Erfolgsvergütung als verdient, sobald der Vertrag abgeschlossen ist.
Die Vergütung ist auch dann geschuldet, wenn der Kunde die vermittelte Leistung nicht nutzt.

12. Höhere Gewalt

Ereignisse wie Naturkatastrophen, Epidemien, behördliche Anordnungen, Krieg oder Streik entbinden Burget Consulting während deren Dauer von der Leistungspflicht.
Schadenersatz- oder Rücktrittsansprüche bestehen nicht.

13. Kommunikation

Die Kommunikation kann elektronisch (E-Mail, CRM, Videokonferenz) erfolgen.
Der Kunde anerkennt, dass trotz Sicherheitsmassnahmen ein Restrisiko bei elektronischer Übermittlung besteht.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die Parteien verpflichten sich, eine wirtschaftlich gleichwertige Regelung zu treffen.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterstehen dem schweizerischen Recht.
Gerichtsstand ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

16. Datenschutz

Burget Consulting hält die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und – sofern anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und gespeichert, soweit dies zur Vertragserfüllung, Kommunikation, Eventorganisation oder zu Marketing- und Informationszwecken erforderlich ist.

Burget Consulting trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Event-, Hotel-, Druck- oder IT-Partner) oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

Kunden und Teilnehmende haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung.
Anfragen sind schriftlich an Burget Consulting, Zürich oder per E-Mail an s.burget@burget-consulting.ch. zu richten.

Mit der Nutzung der Dienstleistungen oder der Teilnahme an Veranstaltungen erklärt sich der Kunde mit dieser Datenverarbeitung einverstanden.